Geschichte
Bevor wir hier die Geschichte der Stichsolar erzählen, gehen wir noch einige Jahrzehnte zurück. Denn der Kleinlützler Familienbetrieb besteht seit über 80 Jahren und startete in einer ganz anderen Branche.
1941
Pfeifengenossenschaft Stich-Söhne
Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Tabakpfeifenfabrikation von Frankreich her in Kleinlützel heimisch geworden, die drei Fabriken produzierten Tabakpfeifen für beinahe die ganze Schweiz. Aufgrund von Unstimmigkeiten in einem der Betriebe entschlossen sich 1941 die Gebrüder Stich eine eigene Firma zu eröffnen und begannen bereits im selben Jahr mit der Produktion.
1967
Stich Pfeifen und Stockfabrik AG
Nachdem jährlich mehr als 40‘000 Tabakpfeifen und 70‘000 Wanderstöcke produziert wurden, folgte in den 70er-Jahren eine kleine Krise. Dank der Gebäudeerweiterung 1961 und der Übernahme der Drechslerei Giger aus Büsserach wurde der Schwerpunkt der Produktion neu gesetzt. Fortan werden Wanderstöcke nur noch gehandelt, stattdessen setzt man grösstenteils auf die Drechslerei, die nun unter dem Namen „Stich Pfeifen-, Stock- und Holzwarenfabrik AG“ erreichbar ist.
1999
Drechslerei Stich AG
Noch vor der Jahrtausendwende wurde breit in den Drechslereizweig investiert: Eine erste Website, die Übernahme einer weiteren Drechslerei mit Kundenstamm, eine eigene Firma für Holzzuschnitt (GEDA AG) und erste CNC-Maschinen brachten immer steigende Umsätze. 2004 wurden die Pfeifen und Drechslereiwaren unter ein neues Branding mit eigenem Label «Swiss Pipe» & «touch wood» gesetzt. Unter diesem werden noch heute die Drechslereiwaren verkauft.
2008
Grossbrand
In der Nacht vom 6.1.08 auf den 7.1.08 wurde das Gebäude der Drechslerei Stich AG durch einen Grossbrand fast vollständig zerstört. Grosse Teile des Betriebes, insbesondere der Bereich Tabakpfeifenbau, wurden so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass eine Weiterführung nicht mehr möglich war. So fand nach über 65 Jahren Pfeifenbau ein Stück Geschichte von Kleinlützel und unserer Firma ein jähes Ende. Die Geschäftsleiter Alex und Gerhard Meier, beide Nachfahren der Gebrüder Stich, entschieden sich weiterzumachen.
2009
Stich Photovoltaik
Hier könnten wir beinahe die Metapher des Phönix aus der Asche verwenden, doch ganz so erfreulich war der Start nach dem Brand nicht. Die Drechslerei wollte nicht so richtig anlaufen. Mit dem Wiederaufbau wurde eine PV-Anlage auf dem eigenen Firmendach, gemeinsam mit lokalen Handwerkern, realisiert. Dank den ersten Kursen bei Swissolar war auch bereits das entsprechende Wissen vorhanden. Schon bald darauf folgten Anfragen von anderen Menschen aus dem Dorf und bald aus der ganzen Region – das Solarfieber hat uns gepackt, als «Sunshine People» installieren wir immer mehr PV-Anlagen.
2017
Stichsolar Stich AG
Ende 2017 folgt dann die Umbenennung der Firma in Stich AG, der Solarzweig ist ab dann als Stichsolar auf Fahrzeugen und Plakaten zu Bekanntheit in der Region gelangt. Innovation, Kompetenz, Ehrlichkeit und eine grosse Portion Spass an der Sache. Diese Werte begleiten die Stichsolar nun seit über 15 Jahren. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen zu einem der grössten Solarinstallateure in der Nordwestschweiz entwickelt. Mit jährlich rund 200 neuen Anlagen und insgesamt über 1200 installierten PV-Anlagen können wir auf ein grosses Know-how, vielseitige Erfahrung und gute Beziehungen zu Lieferanten und Partnern zählen. Unsere Projektleiter Solar kommen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern: So können wir die Sonnenenergie nicht nur einfangen, sondern wissen auch genau, wie sie effizient genutzt werden kann. Egal, ob es um Dachaufbau, Statik, Heizsysteme, Elektroautos oder Elektroinstallation geht - in unserem Team finden wir für jede Frage eine Antwort und für jede Idee eine passende und dauerhaft funktionierende Lösung.
2024
Stich AG und Zuverlässigkeit
In den letzten Jahren konnte die Stichsolar das Firmengebäude um eine Lagerhalle erweitern und viele Prozesse optimieren und automatisieren. Trotz voller Auftragsbücher und Wartezeiten von 4-6 Monaten ab Bestelldatum können wir Ihnen auf den Tag genau sagen, wann unsere Monteure mit der Montage Ihrer Solaranlage beginnen. Unser grosses Lager und gute Partnerschaften mit unseren Lieferanten garantieren zudem, dass an diesem Tag alle Komponenten Ihrer Anlage vor Ort sind. Und auf diese Planungssicherheit sind wir stolz - genauso wie auf unsere über 80 Jährige Firmengeschichte!