Unser Angebot

Ihre Solaranlage in guten Händen!

Ihre Vorteile mit Stichsolar

Keine versteckten Kosten

Ein weißer Kreis mit einem blauen Häkchen in der Mitte.

Hohe Professionalität und langjährige Erfahrung mit Solarstromanlagen

Ein blauer Haken in einem weißen Kreis

Auf Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasste PV-Anlage

damit sie auch wirklich das erhalten, was zu ihrer Liegenschaft passt

Ein weißes Häkchen auf blauem Hintergrund.

Alles aus einer Hand

Planung, Installation, Montage und Support

Ein weißer Kreis mit blauer Häkchenmarkierung in der Mitte.

Wir erledigen selbstverständlich die administrativen Arbeiten für Sie:

sämtliche Anmeldungen (wie E-Werk, Bauamt, Pronovo, etc)

Ein weißer Kreis mit einem blauen Häkchen in der Mitte.
Beratung bei Solaranlagen für Photovoltaik | Stichsolar
Runder Aufkleber mit grüner und blauer Umrandung. Der Text lautet: "MIT EUS IN GUTE HÄND" in grüner und blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Online Solarrechner für Solaranlage | Stichsolar
Wolke als Hintergrundelement

Nutzen Sie unseren kostenlosen Solarrechner online: Ermitteln Sie schnell Kosten, Ertrag und CO2-Einsparung Ihrer Solaranlage fürs Dach.

Wolke als Hintergrundelement

Solarrechner

So funktioniert Stichsolar

Der typische Projektablauf eines PV-Systems

1

Terminfindung

Zuerst vereinbaren wir einen Termin für eine Besichtigung, Analyse und persönliche Beratung vor Ort.

Sie sind ungeduldig? Perfekt, denn gerne können Sie bereits eine erste Richtanalyse selbst mit unserem kostenlosen online Solarrechner durchführen.

2

Besichtigung vor Ort

Wir erstellen eine Bestandsaufnahme des Daches und der Infrastruktur. Einer unserer ausgebildeten Projektleiter/Solateuren analysiert die Gegebenheiten und zeigt Ihnen die individuellen Möglichkeiten einer massgeschneiderten Solaranlage auf.

3

Persönliche Offerte

Ihr Projektleiter erstellt Ihnen auf Basis der erfassten Daten eine individuelle Offerte für Ihr kommendes PV-System bzw. Ihrer Photovoltaikanlage. Diese bespricht er mit Ihnen und nimmt noch eventuelle Anpassungen vor.

4

Umsetzung & Montage

Mit Auftragserteilung starten wir mit der Planung, Anmeldung und Administration und reservieren Ihre Artikel für Sie im Lager.

Anschliessend montieren unsere eigenen PV-Monteure alle Komponenten Ihres PV-Systems auf Ihrem Dach und im Gebäude.

5

Inbetriebnahme & Übergabe

Ihr Projektleiter nimmt abschliessend alle Geräte in Betrieb, übergibt Ihnen Ihre neue schlüsselfertige Photovoltaik - Komplett-anlage und zeigt Ihnen die Möglichkeiten zur Überwachung Ihres PV-Systems.

6

Wartungsvertrag

Wir sind auch in Zukunft für Sie da, wenn Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer Solarstromanlage haben.

Unser Wartungsvertrag ist die ideale Lösung für Sie. Damit erhalten Sie jederzeit schnellen Support und eine jährliche Kontrolle Ihrer Solaranlage und Ihres PV-Systems durch einen Techniker vor Ort.

Qualitativ hochwertige Solar-Produkte und Komponenten

Wir arbeiten seit Jahren mit denselben Partnern zusammen, denn wir stehen voll und ganz hinter diesen Solarstrom - Produkten.

Solarmodule

Schweiz

Schweiz / Deutschland

Schweiz

Schweiz

Wechselrichter / Batteriespeicher

Deutschland

Deutschland

Schweiz

Deutschland

PV- Anlagen Optimierung

Österreich

Schweiz
Wolke als Hintergrundelement

Bereit für den nächsten Schritt?

Abstrakte, kreisförmige Farbgestaltung in Blau, Gelb und Dunkelblau auf weißem Hintergrund.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Lukas Allemann
Projektleiter
l.allemann@stichsolar.ch

Marc Hänggi
Teamleiter Projektleitung
m.haenggi@stichsolar.ch

Pascal Furrer
Projektleiter
p.furrer@stichsolar.ch

Alexis Hoenner
Projektleiter
a.hoenner@stichsolar.ch

Ein lachender Mann mit schwarzen Brillen, grauen lockigen Haaren, braunem Jacke und einem Beaded-Necklace vor einem weißen Hintergrund.

Alex Meier
Leiter Technik & Vertrieb und Mitinhaber
a.meier@stichsolar.ch

Klicken Sie auf ein Bild und erfahren Sie in einem kurzen Video, wer Ihr zukünftiges PV-Projekt begleitet – vom ersten Gespräch bis zur fertigen Anlage.

Häufig gestellte Fragen

  • Eine Solaranlage besteht aus Solarmodulen (auch Solarpanels genannt), die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Diese Module enthalten Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien wie Silizium bestehen. Wenn Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft, erzeugt es einen elektrischen Strom durch den Photovoltaik-Effekt. Dieser Gleichstrom (DC) wird dann von einem Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelt, der in Haushalten und Unternehmen genutzt werden kann.

  • Solarenergie hat zahlreiche Vorteile:

    Umweltfreundlich:
    Sie reduziert die CO2-Emissionen und trägt zur Verringerung der globalen Erwärmung bei.

    Erneuerbar:
    Solarenergie ist eine unerschöpfliche Energiequelle.

    Kostenersparnis:
    Nach der anfänglichen Investition in eine Solar- bzw. Photovoltaikanlage können die Stromkosten erheblich reduziert werden.

    Wertsteigerung:
    Solaranlagen können den Wert einer Immobilie erhöhen.

    Geringer Wartungsaufwand: Solaranlagen erfordern nur wenig Wartung und haben eine lange Lebensdauer.

  • Überschüssiger Solarstrom kann auf verschiedene Weise genutzt werden:

    Netzeinspeisung:
    In vielen Ländern gibt es Programme, die es ermöglichen, überschüssigen Strom in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Dafür erhalten die Erzeuger eine Einspeisevergütung.

    PV-Speicher:
    Mit Batteriespeichersystemen kann überschüssiger Strom gespeichert und bei Bedarf (z.B. nachts) verwendet werden.

    Eigenverbrauch:
    Überschüssiger Solarstrom kann für den Eigenverbrauch verwendet werden, wodurch die Abhängigkeit vom Stromnetz weiter reduziert wird.

  • Ja, Solaranlagen erzeugen auch an bewölkten Tagen Strom, jedoch in geringerem Umfang. Die Effizienz der Solarmodule hängt von der Menge an Sonnenlicht ab, die sie empfangen. Moderne Solarmodule sind jedoch so konzipiert, dass sie auch bei diffusem Licht (z.B. an bewölkten Tagen) Strom produzieren können. Insgesamt kann die jährliche Stromproduktion durch saisonale Schwankungen beeinflusst werden.

  • Einen annähernden Vergleich für die Kosten finden Sie beim Autokauf. Sie kaufen ein Auto, um von A nach B zu kommen. Ob dies in einem Bentley oder Fiat 500 geschieht, spielt dabei keine Rolle. Das Ziel werden Sie erreichen. Dies ist bei einer Solaranlage fast identisch. Möchte man gewisse Vorteile, wie beispielsweise ein Energiemanagement oder eine Batterie, haben, so wird der Preis des PV-Systems umfangreicher.
    Sie können ein intelligentes System bauen, welches teurer ist als ein einfaches System. Am Schluss aber werden Sie mit beiden Varianten Strom produzieren.

  • Die Installation eines PV-Systems dauert nach Abschluss der ganzen Planung (Bewilligungen, Baugesuche, Auslegungen und vieles mehr) rund 2 Wochen für ein Einfamilienhaus.

    Im optimalen Falle brauchen unsere Solarmonteure rund 1 Woche für die Installation der Anlage auf dem Dach und des Systems im Keller. Anschliessend wird der Wechselrichter noch vom Elektriker an das Netz angeschlossen und durch den Projektleiter in Betrieb genommen.

  • Die Solarmodule sind bei starkem Regen selbstreinigend und müssen daher nicht regelmässig gereinigt werden. Wenn es ihnen aber um Ästhetik geht, können sie gereinigt werden. Der Mehrertrag bei Einfamilienhäuser wird ist mit regelmässigem Reinigen nur sehr gering.

    Bedenken Sie: als Eigentümer sind Sie auch bei solchen Arbeiten für die Sicherheit verantwortlich.